Klasse 1b
Klassenlehrer:
Paul Dürr - Sprechstunde nach Vereinbarung
Elternvertretung 2022/23:
Frau Lang
Frau Hartmann
An der Härtenschule ist der Igel los
Die beiden ersten Klassen der Härtenschule dürfen in diesem Jahr das Thema „Igel“ hautnah miterleben und sich zugleich beim Tierschutz engagieren. Seit drei Wochen ist er aus dem Tierheim in unser Biotop gezogen und die Kinder lernen, was er braucht, wie er lebt und inwieweit man ihn schützen kann. Er ist noch zu klein und zu leicht, um alleine durch den Winter zu kommen, weswegen die Kinder ihn aufpäppeln. Zu Beginn haben sie ein Gehege für ihn eingerichtet, es mit viel Laub gefüllt und ein sicheres Haus hineingestellt, das unser stacheliger Freund emsig mit Laub befüllt hat, um darin zu schlafen.
Die Kinder bringen ihm jeden Tag Futter und Wasser. Es ist eine Freude zu beobachten, wie er sich schmatzend über das speziell auf Igel abgestimmte Futter hermacht, das uns netterweise vom Fressnapf in Tübingen zur Verfügung gestellt wird. Er hat schon kräftig zugenommen und die Chancen stehen sehr gut, dass er im Frühling die Gärten auf den Härten unsicher macht.
Nun sind wir gespannt, wann er sich für den Winterschlaf zurückzieht. Bis jetzt lässt er sich meist schon vom Geruch des schmackhaften Futters schnell aus dem Haus locken.
Wir, die Walklasse, sind am Freitag, den 14. Oktober losgezogen Richtung Hartwald. Leider war unser Herr Dürr krank - aber unsere Partnerklasse, die Zebras, haben uns mitgenommen.
Zusammen haben wir nach einem ausgiebigen Vesper tolle, farbige Naturkunst gestaltet.
Schaut nur, wie schön alles geworden ist. Frau Glora hat Fotos gemacht, weil diese LandArt nicht lange Bestand hat.