Wir arbeiten mit der Grundschrift!

Weitere Informationen auf

https://grundschulverband.de/grundschrift/

 

Zum Herunterladen:

Sonderausgabe zur Grundschrift
grundschrift-spezial.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Den Schülerinnen und Schülern der Härtenschule stehen eine Vielzahl von weiterführenden Schule in der Umgebung zur Wahl. Eine direkte Kooperation, wie mit den Kindertagesstätten, ist daher leider nicht möglich. In Gesprächen bemühen wir uns darum, Kinder und Eltern bezüglich einer sinnvollen Schulwahl zu beraten. Eine verbindliche Empfehlung der Grundschule zur Schulwahl gibt es nicht mehr. Die Entscheidung liegt bei den Eltern.

 

Weiterführende Informationen des Kultusministeriums zum Übergang Grundschule - Weiterführende Schulen:

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/grundschule/uebergang-grundschule-zu-weiterfuehrende-schulen

Hier finden Sie eine Vielzahl an Informationen über Schularten, Anmeldeformalitäten und anderes.

Informationsabende zur Schulart-Wahl

 

An diesen Abenden werden die verschiedenen Schularten und -möglichkeiten in Baden-Württemberg vorgestellt. Es geht allegemein um die Schulform, deren Profile und mögliche Schulabschlüsse und nicht um einzelne Schulen.

 

Sobald uns die Termine vorliegen, werden die Eltern der aktuellen vierten Klassen informiert.

 

Informationen über Schularten, Übertritt-Voraussetzungen und erreichbare Abschlüssen finden Sie in den Downloads etwas weiter unten auf dieser Seite.

Aula der Graf
-
Eberhard
-
Schule, Kirchfeldstr. 15,
Kirchentellinsfurt
A
n diesem Abend
erhalten Sie
von
Vertreter
:innen der
weiterführende
n
Schulen
(
Haupt-
schule, Gymnasium, G
emeinschaftsschule
und
Berufliche Schule
) detaillierte Informatio-
nen zu den einzelnen
auf die Grundschule aufbauenden Schularten
.
Wir
laden
Sie hier-
mit
ganz
herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam
Mathi
as Kessler
Heike Knoblic
Aula der Graf
-
Eberhard
-
Schule, Kirchfeldstr. 15,
Kirchentellinsfurt
A
n diesem Abend
erhalten Sie
von
Vertreter
:innen der
weiterführende
n
Schulen
(
Haupt-
schule, Gymnasium, G
emeinschaftsschule
und
Berufliche Schule
) detaillierte Informatio-
nen zu den einzelnen
auf die Grundschule aufbauenden Schularten
.
Wir
laden
Sie hier-
mit
ganz
herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Schulleitungsteam
Mathi
as Kessler
Heike Knoblich

Informationen zum Übertritt an die weiterführenden Schulen - was müssen Eltern wissen und beachten?

Präsentation der Schularten 2025
Hier finden Sie Informationen über das aktuell gültige Aufnahmeverfahren der weiterführenden Schulen und einen Überblick über bestehende Schularten, deren Möglichkeiten und Abschlüsse.
2025_Präsentation_Schularten_bf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Broschüre BILDUNGSWEGE in BADEN-WÜRTTEMBERG
Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Schularten und Wegen, mit denen Ihr Kind unterschiedliche Schulabschlüsse erreichen kann.
(Keine Informationen zu einzelnen Schulen in LK Tübungen oder LK Reutlingen)
Broschüre Bildungswege.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB
Broschüre GRUNDSCHULE
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen darüber, wie der Übertritt von Grundschule zur weiterführenden Schule abläuft. Welche Voraussetzungen muss ihr Kind für welche Schulart erfüllen?
Broschüre Grundschule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 836.7 KB